Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Datenschutz

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).

Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Um Ihre Buchung bestmöglich bearbeiten zu können, werden die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten bei uns gespeichert und an die von den Naturcamps Hunsrück beauftragten Unternehmen weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte  Dritte außerhalb unseres Unternehmens ist grundsätzlich ausgeschlossen. Sie sind berechtigt, eine unentgeltliche schriftliche Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Nach der Auskunftserteilung etwaige notwendige Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen werden wir – sofern gesetzlich zugelassen – unverzüglich vornehmen.

2. Allgemeine Geschäftsbedingungen

a) Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Naturcamps Hunsrück und ihren Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

b) Vertragsschluss
Nach den allgemeinen Regeln der §§ 145ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) kommt ein Vertrag durch zwei übereinstimmende Wil-lenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme zustande. Dies gilt für alle Verträge, gleich auf welchem Weg diese abgeschlossen worden sind.

Die Veranstaltungen der Naturcamps Hunsrück werden entweder auf Flyern, Zeitungen, Prospekten oder auf der Homepage dargestellt. Die Darstellung der betreffenden Veranstaltung durch den Veranstalter stellt ein bereits verbindliches Angebot auf Abschluss eines Ver-trages über diese Veranstaltung dar. Wenn der Kunde das Anmeldeformular absendet, erklärt er damit die Annahme des Angebots. Es kommt damit ein Vertrag zustande. Sowohl Naturcamps Hunsrück als auch der Kunde sind an den Vertrag gebunden. Der Veranstalter ist verpflichtet dem Kunden die Teilnahme an der gewünschten Veranstaltung zu ermöglichen, es sei denn die zulässige Teilnehmerzahl wird über- oder unterschritten. Der Kunde wird durch den geschlossenen Vertrag verpflichtet den Veranstaltungspreis zu bezahlen.

Die Buchung ist nur durch geschäftsfähige Kunden möglich; Eltern handeln für ihre Kinder. Bei Minderjährigen ist die Anmeldung von den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben.

c) Anmeldung und Zahlung
Die Anmeldung zu den Seminaren muss schriftlich erfolgen, bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular. Mit der schriftlichen Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Die Teilnahme gilt mit dem Zugang der Unterschrift des Kunden auf dem Anmeldeformular als verbindlich. Der Kunde erhält als Bestätigung die Kursunterlagen und in der Regel eine Rechnung über die Kursgebühr. Mit der An-meldebestätigung erhält der Kunde zudem alle weiteren Informationen, wie Anfahrtsskizze, Mitbringliste, etc.), es sei denn die Informati-onen sind im Programm abgedruckt. Die Kursgebühr kann direkt nach Rechnungserhalt auf das dort angegebene Konto gezahlt werden. Sie ist aber spätestens 5 Werktage vor Seminarbeginn per Überweisung oder vor Seminarantritt in bar zu begleichen. Bei Gruppenbu-chungen behält sich Naturcamps Hunsrück vor, eine Anzahlung in Höhe von 20% zu verlangen.

d) Rücktritt
Naturcamps Hunsrück behält sich ausdrücklich vor, Veranstaltungen und auch deren Inhalte aus organisatorischen oder technischen Gründen und durch den Einfluss besonderer Umstände, bei Sicherheitsrisiken oder durch höhere Gewalt im Vorfeld, wie auch während der Durchführung ändern oder absagen zu können. Naturcamps Hunsrück behält sich weiterhin vor, bei Über- oder Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl die Teilnahme an Veranstaltungen rechtzeitig, spätestens aber 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen.
Die Mindestteilnehmerzahl wird für jede Veranstaltung gesondert bestimmt und festgelegt. Bei einer Absage durch uns, werden wir ver-suchen Sie auf einen anderen Termin und/oder einen anderen Veranstaltungsort umzubuchen, sofern Sie hiermit einverstanden sind. Andernfalls werden die bezahlten Gebühren erstattet, mit Ausnahme der seitens der Naturcamps an andere Firmen zu zahlenden Vermitt-lungsprovision und einer Bearbeitungsgebühr, die je nach Aufwand festgelegt wird. Die zu erstattenden Gebühren unterschreiten jedoch 50% des gezahlten Preises nicht. Die Teilnahme durch eine Ersatzperson ist jederzeit möglich. Die Kursgebühr wird zurückerstattet, wenn nicht innerhalb von 12 Monaten nach der Absage ein Ersatztermin angeboten werden kann; auch in diesem Fall sind die Naturcamps Hunsrück berechtigt, bis zu 50% des Preises als Vermittlungsprovision und Bearbeitungsgebühr einzubehalten.

e) Stornierung der Anmeldung
Sollten Sie nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen lediglich Kosten in Höhe der seitens der Naturcamps Hunsrück an andere Vermittlungsfirmen zu zahlenden Vermittlungsprovision, wenn wir spätestens vier Wochen vor Beginn des Seminars eine schriftli-che Abmeldung von Ihnen erhalten. Geht uns Ihre schriftliche Abmeldung bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des Seminars zu, müssen wir Ihnen zusätzlich zu der Vermittlungsprovision eine Stornierungsgebühr von 30% der Seminargebühr berechnen, bis sieben Tage vor Seminarbeginn berechnen wir daneben noch 50% der Seminargebühr als Bearbeitungspauschale. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ist die volle Seminargebühr fällig. Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmer in das Seminar zu entsenden. Liegt jedoch ein wichtiger Grund auf Seiten des Kunden vor, so kann Naturcamps Hunsrück einen Ersatztermin anbieten und die bereits gezahl-te Gebühr wird dann auf die Ersatzveranstaltung angerechnet; eine eventuell anfallende Vermittlungsgebühr ist trotzdem zu zahlen; der wichtige Grund ist auf Verlangen des Naturcamps Hunsrück nachzuweisen, etwa durch ein ärztliches Attest.

f) Gewährleistung und Haftung
Bei allen Veranstaltungen die von den Naturcamps Hunsrück veranstaltet werden, sind die Leiter dazu angehalten besondere Vorsichts-maßnahmen einzuhalten um die Gefahr von Verletzungen und Unfällen zu minimieren. Die Trainer sind jederzeit weisungsbefugt und dürfen bei Gefahr für Leib und Leben jederzeit die Veranstaltung abbrechen. Nötige Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Sicherheitsanweisungen der Trainer/des Leiters Folge zu leisten. Schwangeren ist es nicht zu empfeh-len, an Kletterübungen teilzunehmen. Handlungen gegen die Sicherheitsanweisungen erfolgen auf eigene Gefahr. Es handelt sich um eine eigenverantwortliche Selbstgefährdung. Naturcamps Hunsrück haftet nicht für Schäden, die den Teilnehmern entstehen, es sei denn es liegt in der Sphäre der Naturcamps Hunsrück vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vor. Entstandene Schäden sind seitens des Teilnehmers unverzüglich mitzuteilen.

g) Preise
Die Preise können der Homepage entnommen werden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

h) Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Bad Kreuznach. Es gilt deutsches Recht.

i) Schlussklausel
Sollte eine Klausel dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben die Bestimmungen im Übrigen gültig. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung. Sollte eine solche nicht bestehen, werden sich die Vertragsparteien auf eine für beide Seiten angemessene Regelung einigen.
Stand: 19.07.2013