Fahrraddemonstration auf der B10 zwischen Landau und Annweiler – weitere Aktionen in Koblenz, Mainz und anderen Städten
Koblenz, Landau, Mainz, Bad Dürkheim, Berlin. Mit einem bundesweiten Aktionstag machen sich Aktive des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Wochenende in ganz Deutschland mit vielen Partner*innen für einen Neustart in der Verkehrspolitik und eine Mobilitätswende nach der Bundestagswahl stark. In Rheinland-Pfalz richtet sich der Protest gegen den Bau von natur- und klimaschädlichen sowie unnötigen Straßen, so etwa dem autobahngleichen Ausbau der B10 durch den Pfälzerwald. Die Aktiven fordern außerdem fußgänger- und fahrradfreundliche Städte und autofreie Innenstädte, zum Beispiel in Koblenz und Mainz.
Am Samstag, 05.06. treffen sich die Aktiven von BUND und vielen weiteren NGOs um 16 Uhr in Landau am alten Messplatz (An 44 – Am Kronwerk), um mit einer Fahrraddemo auf der B10 von Landau bis nach Annweiler zu fahren, um gegen den Ausbau der B10 und die damit steigende Lärm- und Verkehrsbelastung sowie gravierende Schäden im Biosphärenreservat zu protestieren.
Am vergangenen Samstag hatte die BUND-Landesdelegiertenversammlung in der Resolution „Verkehrspolitik zukünftig klimagerecht, naturschonend und sozial gestalten“ ein Moratorium für Fernstraßenprojekte gefordert, explizit auch für den Ausbau der B 10. Die Delegierten forderten eine „umfassende Verkehrswende, die den Zielen des Pariser Klimaschutzankommens gerecht wird, die unsere Naturräume schont und die allen Menschen umweltfreundliche, bezahlbare und attraktive Mobilitätsangebote macht.“
In Koblenz demonstrieren die Aktiven des Radentscheids und des BUND bereits am 3. Juni, um bessere Radbedingungen in der Stadt zu erreichen. In Mainz finden am Freitag, 4.6. und Samstag 5.6. verschiedene Aktionen für ein lebenswertes, autofreies Mainz mit mehr Grünachsen und Grünflächen statt.
Auch in anderen Orten in Rheinland-Pfalz, z. B. in Trier und Bad Dürkheim finden Aktionen statt.
Mehr Informationen:
Informationen zu den Aktionen in Rheinland-Pfalz finden Sie hier: www.bund-rlp.de/themen/mensch-umwelt/mobilitaet/aktionstag-mobilitaetswende-am-5621/
Die Resolution „Verkehrspolitik zukünftig klimagerecht, naturschonend und sozial gestalten“ finden Sie hier: https://www.bund-rlp.de/bund-in-rheinland-pfalz/landesdelegiertenversammlung/#c5983
Anhand von zwölf Bundesfernstraßenneubauprojekten zeigt der BUND auf, welche grundsätzlichen Mängel sich durch einen großen Teil der im Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgeführten 1.360 Fernstraßenprojekte ziehen: https://www.bund.net/themen/mobilitaet/infrastruktur/fernstrassen/desaster-im-dutzend/
BUND-Video #zusammenverändern – Die Mobilitätswende starten: https://youtu.be/zz35G7iM9ak
Zu den BUND-Forderungen zum Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs „Neue Züge braucht das Land“: www.bund-rlp.de/neuezuege
Für Rückfragen:
Sabine Yacoub, 0174-9971892
—
Sabine Yacoub
Landesvorsitzende
BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 3
55118 Mainz
Mobil: 0174-9971892
Telefax: 06131 62706-66
www.facebook.com/BUNDRheinlandPfalz
Die Erde braucht Freundinnen und Freunde!
Ich bin dabei: als Mitglied im BUND! Und Sie?
Jetzt Mitglied werden – unter: www.bund.net/mitgliedwerden
Kommentare und Feedback