Mainz, 5.12.19. Am heutigen Tag des Bodens appelliert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz an Politiker*innen in Kommunen, Land und Bund, den Bodenschutz ernst zu nehmen.
Hierzu BUND-Landesvorsitzende Sabine Yacoub: „Lange wurde die Bedeutung des Bodens unterschätzt. Doch wir wissen mittlerweile, welche vielfältigen und lebensnotwendigen Funktionen intakte Böden haben: Fruchtbare Böden sind für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion unumgänglich. Nur mit ausreichend Fläche kann die Artenvielfalt erhalten werden. Intakte Böden sind für die Entstehung und Filterung des Grundwassers von hoher Bedeutung. Durch die Bildung von Humus kann in erheblichem Maß CO2 gespeichert werden. Dennoch werden täglich etwa 66 ha – das sind über 80 Fußballfelder – für Neubau- und Gewerbegebiete, Straßenaus- und Neubau und Ähnliches in Anspruch genommen. Wenn wir Klima- und Biodiversitätsschutz ernst nehmen, darf das nicht so weitergehen.“
Eine ausführlichere Darstellung finden Sie in der angehängten Meldung des Bundesbündis‘ Boden, einem Zusammenschluss von Expert*innen, Bürger*innen, Bauernverbänden und Naturschutzverbänden, darunter verschiedenen BUND-Untergliederungen.
Für Rückfragen:
Sabine Yacoub, 0174-9971892
—
Sabine Yacoub
Landesvorsitzende
BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 3
55118 Mainz
Mobil: 0174-9971892
Telefax: 06131 62706-66
www.facebook.com/BUND-Landesverband-Rheinland-Pfalz-166105763416648
Die Erde braucht Freundinnen und Freunde!
Ich bin dabei: als Mitglied im BUND! Und Sie?
Jetzt Mitglied werden – unter: www.bund.net/mitgliedwerden
Kommentare und Feedback