Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßt die gemeinsame Veröffentlichung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Allianz pro Schiene zur Reaktivierung von Bahnstrecken. Auch der BUND setzt sich dafür ein, dass stillgelegte Strecken – wie z. B. die Hunsrückquerbahn von Langenlonsheim über Simmern zum Flughafen Hahn, die Eifelquerbahn von Kaisersesch nach Gerolstein und die Verlängerung der Ahrtalbahn bis Adenau – wieder in Betrieb genommen werden. Im Mai hatte er zu seinen Forderungen die Broschüre „Neue Züge braucht das Land“ veröffentlicht. In dieser hat er neben seinen Forderungen zu Reaktivierungen auch die Strecken benannt, die für einen effizienten und attraktiven Öffentlichen Verkehr elektrifiziert oder mehrgleisig ausgebaut werden müssen.
Die Broschüre „Neue Züge braucht das Land“ kann hier heruntergeladen werden: www.bund-rlp.de/forderungskatalog
Für Rückfragen:
Michael Carl, Stv. Landesvorsitzender und Sprecher BUND AK Energie und Klimaschutz: 02620 8416
Sabine Yacoub, Landesvorsitzende: 0174-9971892
—
Sabine Yacoub
Landesvorsitzende
BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 3
55118 Mainz
Mobil: 0174-9971892
Telefax: 06131 62706-66
www.facebook.com/BUND-Landesverband-Rheinland-Pfalz-166105763416648
Die Erde braucht Freundinnen und Freunde!
Ich bin dabei: als Mitglied im BUND! Und Sie?
Jetzt Mitglied werden – unter: www.bund.net/mitgliedwerden
Kommentare und Feedback