Vor Kurzem erschien in der Allgemeinen Zeitung eine kleine, nachdenkliche Kolumne zum Thema „Versicherungen, die es früher nicht gab“.

„Als wir Kinder waren, haben wir es geliebt, auf Bäume zu klettern.“, schreibt die Autorin Charlotte Krämer-Schick. Je älter und knorriger ein Baum, desto spannender das Abenteuer. Klar, dass beim Toben die ein oder andere Verletzung nicht ausblieb. Doch Mama spendete zu Hause schnell Trost, versorgte die Wunde und es konnte gleich weiter gespielt werden.

Doch wie sieht es heute aus, wenn den Kids beim Spielen etwas zustößt? Es ist keine Seltenheit, dass Eltern die Verantwortung abgeben und den Besitzer des Baumes anzeigen. Denn ist das Grundstück nicht eingezäunt, haftet der Eigentümer – eine Denkweise, die es vor 30 Jahren nicht gab. „Unsere Eltern wären doch niemals auf die Idee gekommenden Nachbarn für unsere Schusseligkeit verantwortlich zu machen, oder?“, schreibt Charlotte Krämer-Schick. Und mit dieser Aussage geben wir ihr vollkommen Recht.