Ein Bericht aus dem Freizeitkompass bringt es auf den Punkt: Im Naturcamp verrät der Wald seine Geheimnisse!
Natur erfahren und sowohl in als auch mit und von ihr zu lernen – das ist ein Angebot der Naturcamps Hunsrück, die unter der Leitung von Beate Thome vor drei Jahren an zwei Standorten im
Hunsrück entstanden sind. Die Waldpädagogin betreibt die Naturcamps Hunsrück mit ihrem Team in Monzingen und an der Schmidtburg bei Schneppenbach.
Hier lernen Kinder und Erwachsene nicht nur viel über die Natur. Ihnen wird auch vermittelt, ihre Umwelt zu lieben und sie mit allen Sinnen zu erleben, um nachhaltig und verantwortlich mit ihr umzugehen.
Einfachheit, Behelfsmäßigkeit und Improvisation bilden die Basis der kreativen Programme. Das Spektrum umfasst Tagesprogramme als Outdoor-Erlebnistage für Einzelpersonen oder Eltern mit Kindern sowie für
geschlossene Gruppen wie Vereine, Auszubildende und soziale Netzwerke. Auch für Väter mit ihren Söhnen, Frauengruppen, Bürogemeinschaften und Geburtstagskinder gibt es passende Angebote. Wildnistrainings
für Erwachsene oder Eltern mit Kindern am Wochenende werden ebenso angeboten wie Tages- und Wochenprogramme für Schulklassen und Jugendgruppen. Auch Führungskräfte- und Teamtrainings oder spezielle Angebote für therapeutische Gruppen organisieren die Naturcamps Hunsrück.
An Ostern, im Sommer und im Herbst können Kinder an den Ferienerlebnistagen teilnehmen, die ein- oder mehrtägig (mit und ohne Übernachtung) angeboten werden.
Den Originalbeitrag finden Sie [ hier ].
Kommentare und Feedback