„Ihre praktische Abschlussprüfung hatten sich die 18 neuen Nationalpark-Führer sicher anders vorgestellt: Bei gefühlten Minustemperaturen mussten sie am Samstag zwei Exkursionen – auf
die Mörschieder Burr und ins Fraubachtal bei Züsch – unternehmen und dabei Führungen für Touristen simulieren, denen sie die Natur erklären sollten.“

Die Rhein-Zeitung/Nahe berichtet über die Abschlussprüfung der ersten National-Park Führer(innen). die durch die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken ihre Zertifikate erhielten. Auch Beate Thome von den Naturcamps Hunsrück gehörte zu den ersten 18 Personen, die sich als frisch ausgebildete Nationalpark-Führer qualifizieren konnten.

Alle Teilnehmer sind bereits zertifizierte Natur- und Landschaftsführer, die sich zusätzlich als Waldpädagogen qualifiziert haben. In einer 5 tägigen theoretischen und einer 1 tägigen praktischen Ausbildung wurden Sie nun fit gemacht für ihre Aufgaben als Nationalpark-Führer.

Nationalpark