Eine weitere Masche im BUND-„Rettungsnetz Wildkatze“ wird geknüpft.

Zum Abschluss des Projektes „Wildkatzensprung“ läd der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. alle Kooperationspartner und Unterstützer des Projektes zu einer geführten Wanderung auf den Spuren der Wildkatze ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Trittstein im Westerwälder „Wanderkorridor für die Wildkatze“ gepflanzt. Nach der etwa 2,5-stündigen Wanderung (Ablauf siehe unten) laden wir alle zu einem Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus Linden ein.

Termin: Samstag 31.10.2015, um 10.00 Uhr (- ca. 15.30 Uhr)
Ort: an der Landesstraße L303 zwischen Dreifelden und Linden/Westerwald
(Navi-Adresse: Triftstraße, 57629 Linden)
Anreise: Parkmöglichkeiten entlang der L303 von Dreifelden kommend auf der rechten Seite auf Höhe der Pflanzfläche (ca. 300 m südlich von Linden). Es gibt dort einen parallel zur Straße verlaufenden Feldweg zum Parken und ein gut sichtbares BUND-Banner.

Ablauf/ Organisatorisches:
10.00 Begrüßung, Pflanzung des Trittsteines, Fototermin I
10.30 Start der (Rund)-Wanderung
13.00 Einkehr und Imbiss im Bürgerhaus Linden, Wildkatzenausstellung
ca. 15.00 Ende der Veranstaltung, Fototermin II

Pressekontakt:
Frieder Leuthold, BUND Rheinland-Pfalz
Tel.: 0151 12273866
Frieder.leuthold@bund-rlp.de

FRIEDER LEUTHOLD

Projektleitung Wildkatzensprung und
Wiesenwettbewerbe in Rheinland-Pfalz

BUND Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 3
55118 Mainz

Tel.: 0151 12273866

www.blumenwiesen-rlp.de
www.wildkatze-rlp.de