Leitung Naturcamps Hunsrück
Erfahren, Ausgebildet, Spontan, Abeteuerlusitg
Hier wird das Team der Naturcamps Hunsrück vorgestellt.
Leitung Naturcamps Hunsrück
Personalberater/Coach für Persönlichkeitsentwicklung
Freiberufliche Tätigkeit als Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung bei diversen Institutionen
Leitung der Seminare „Gespräche am Kamin“ und Workshops zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung
Einzelcoachings zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen im privaten und beruflichen Bereich
Bis 2011 Vorsitzende im 360 Grad Verband & Netzwerk für Kompetenz im Coaching e.V. (www.360grad-coaching.de)
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für die Region Hunsrück
Geführte Wanderungen im Birkenfelder Land – siehe Specials; Spezialgebiet „Wasserwege“ Mineralwasserwanderungen mit Wünschelrute in Schwollen und Thalfang Staatlich zertifizierte Waldpädagogin; Freiberufliche Mitarbeiterin für Wald- und Naturerlebnisse, Burgschule Schloßböckelheim; Freiberufliche Mitarbeiterin Wald- und Erlebnispädagogik, Hunsrückhaus am Erbeskopf, Deuselbach; Ehrenamtliche Tätigkeit als Museumspädagogin (Kinderführungen) im Freilichtmuseum Bad Sobernheim; Seit 2009 Mitarbeiterin bei Natur-Erfahren & Lernen, Bach Naturcamps Bayerischer Wald mit Zusatzqualifikation „Erlebnispädagogik im Wald“; Seit 2011 Leitung der Naturcamps Hunsrück mit ebenso zertifizierten MitarbeiterInnen in allen Seminararten von „Natur Erfahren und Lernen“, Bach Naturcamps ; Fledermausbotschafterin des NABU;Fledermausvorträge an Schulen, Fledermausexkusionen mit dem Batdetektor, Workshops Bau von Fledermauskästen; Langjährige ehrenamtliche Mitarbeit beim BUND, seit 2010 stellvertretende Vorsitzende der BUND Kreisgruppe Bad Kreuznach
Abschluß der Ausbildung zum Ropes Course Trainer (DAV) erfolgt im Frühjahr 2012.
Dipl-Betriebswirtin (FH), Master Business Administration (MBA).
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für die Region Hunsrück
Zusatzqualifikation „Erlebnispädagogik im Wald“
Seilgarten-Sicherheitstrainer
Bis 2009 organisierte Erlebnistouren für Gäste in Andalusien, langjährige Auslandserfahrung; Intensive Natur- und Kulturerfahrungen während langer Aufenthalte in Mittelamerika; Referentin für sicheres Autofahren für die US Armee.
Erlebnispädagogische Zusatzqualifikation Naturcamps Hunsrück
Seit Sommer 2012 Praxisarbeit in den Naturcamps Hunsrück
Schamanin; Kinesiologin (Three in One Concepts); Thalamusschule für Heilpraktiker; Tier-Kinesiologin; Tierkommunikation Tellington-Touch für Pferde; Triggerpunkt-Massage für Pferde; Ausbildung in Sterbebegleitung; Ausbildung Zellheilung; Centrum für Energieheilkunde; Ausbildung zur Energieseherin / Vesseling Practitioner; Visionaticstrainerin – Institut für energetische Wissenschaften
Seit 2005 eigene Praxis für energetische Heilung, Visionsarbeit und Begleitung
Diplomdesignerin, Kunsttherapeutin, Werkpädagogin, Künstlerin
Mehrere Kunsttherapie-Workshops für Alleinerziehende und deren Kinder (1998-2005)
Lehrbeauftragte an der Katholischen Hochschule Mainz für das Fach „Kunst als pädagogisches Medium“ (seit 1999)
Leitung einer Kunsttherapie-Gruppe mit Alleinerziehenden (2000-2005)
Förderlehrgang mit Jugendlichen ohne Schulabschluss (2001-2002)
Mal-Aktion mit über 300 Teilnehmern (2001)
Bildhauer-Workshop anlässlich des „Open Ohrs“ in Mainz (2003)
Seit 2005 Tai-Chi-Anleiterin
Seit 2010 Qigong-Anleiterin
Seit 8 Jahren auch Trainer für Intuitives-Bogenschießen. Fortbildungen im Therapeutischen-Bogenschießen und Zusammenarbeit mit den Naturcamps Hunsrück.
Intuitives Bogenschießen im Bereich der Freizeitpädagogik und Rehabilitation
Selbsterfahrungsgruppen, Einzelsupervision, Fort- und Weiterbildung.
Seit 16 Jahren tätig als Diplom-Pädagoge und Psychodrama-Leiter. 12 Jahre im Bereich der Sozialpsychiatrie. Davon 8 Jahre als Leiter einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte junge Erwachsene und Erwachsene im Alter von 17 – 40 Jahre.
Seit 3 Jahren selbständig im pädagogisch-therapeutischen Arbeitsfeld.
Dozent für Psychiatrie im Ausbildungsgang für Physiotherapeuten