Menschen aller Generationen, die einen Klosteraufenthalt machen, um dort im Schnitt eine Woche zu leben, ordnen sich den dortigen Regeln unter: Sie organisieren gemeinsam ihren Alltag, verpflegen sich, putzen und verzichten auf fast alles, was sie an lieb gewordenen Gewohnheiten von zu Hause mitbringen. Die Teilnehmer gehen ruhig, befreit und zufrieden nach Hause.

Genau die gleichen Gefühle wirst Du bei einem Aufenthalt in der Natur erleben können, nachts, wenn Du in deiner selbst gebauten Hütte als schützendem Dach liegst, die Geräusche der Natur hörst, die Vögel die im Frühling schon morgens um vier ihr Konzert beginnen oder das Bellen der Rehe, den Ruf des Waldkauzes…irgendwann fühlst Du Dich als Teil des Ganzen, geschützt von der Natur im Tausend Sterne Hotel liegend…

Wenn wir am Lagerfeuer kochen, können wir nicht mal so eben die Herdplatte auf 12 drehen und zehn Minuten später kocht die Suppe…nein, im Camp herrschen ganz andere Geschwindigkeiten, man muss ganz anders planen…

Gemeinsam wird geschnippelt, eine deftige Suppe über’m Lagerfeuer gekocht, Holz gesammelt, gehackt und gesägt…die Natur hat eine völlig andere Geschwindigkeit als die Wirtschaft und unsere schnelllebige Gesellschaft und ihr könnt erleben wie ihr selbst runterkommt, euch der Geschwindigkeit der Natur anpasst!

Ein idealer Ort zum EINFACH SEIN…