Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz hatte erfolgreich gegen eine rechtswidrige Genehmigung für sieben Windkraftanlagen in der Gemarkung Fürfeld geklagt und sowohl die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung als auch Verbesserungen für den Naturschutz in der neuen Genehmigung erreicht. Nun fordert Dr. Stephan Schlitz, Sprecher der BI Gegenwind Fürfeld, seine Spenden zurück. „Wir sind über die Rückforderung der Spenden sehr erstaunt“, berichtet Dr. Holger Schindler, stellvertretender Landesvorsitzender, „haben wir die Spendengelder doch offenkundig dem Spendenzweck entsprechend eingesetzt.“
Der BUND nehme sein Klagerecht sehr Ernst und prüfe jedes Verfahren sorgfältig. „Wir klagen nicht aus Prinzip, sondern um etwas für den Natur- und Umweltschutz zu erreichen“, betont Heide Weidemann, stellvertretende Landesvorsitzende. „Dies ist uns in Fürfeld gelungen.“ Wichtig sei dem BUND außerdem der verantwortungsvolle Umgang mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen. So auch im Falle Fürfeld: Nachdem der BUND gegen die Genehmigung der Anlagen ein Eilverfahren eingeleitet hatte, habe er zweckgebundene Spenden erhalten, die für das Gerichtsverfahren eingesetzt wurden. Eine Grundlage für die Rückzahlungsforderung sei deshalb nicht gegeben.
Der Beschluss, gegen die neue Genehmigung der Anlagen nicht erneut Rechtsmittel einzulegen, sei nach sorgfältiger Prüfung vom Landesvorstand getroffen worden. Man sei sich mit großer Mehrheit einig gewesen, dass die erreichten Verbesserungen dazu führten, dass die Anlagen in Fürfeld aus Sicht des Naturschutzes vertretbar sind. „Die neue Genehmigung enthält Auflagen für den Fledermaus- und Vogelschutz. Unter diesen Bedingungen tragen die Anlagen zum verantwortungsvollen Ausbau der Windenergie bei, für den sich der BUND seit vielen Jahren einsetzt“, betont Schindler.
Für Rückfragen:
Dr. Holger Schindler, stellvertretender Landesvorsitzender: 06306 701505
Heide Weidemann, stellvertretende Landesvorsitzende: 06532 -93146
Sabine Yacoub, Landesgeschäftsführerin: 06131-62706-0 oder 0174-9971892
Kommentare und Feedback